Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Rechnungen
mit Münstermann digitalisieren können.
Die Digitalisierung verändert die deutsche Wirtschaft und macht auch vor dem Rechnungswesen nicht halt.
Ab 2025 wird schrittweise die E-Rechnungspflicht eingeführt, die sämtliche Unternehmen gesetzlich verpflichtet, Rechnungen elektronisch auszustellen und
zu empfangen. Diese Umstellung bringt nicht nur Herausforderungen mit sich, sondern auch erhebliche Vorteile (siehe unten).
Dieses Whitepaper zeigt, warum Unternehmen jetzt aktiv werden sollten, wie sie sich optimal vorbereiten und warum die Münstermann GmbH ein starker Partner auf dem Weg zur digitalen Rechnungsverarbeitung ist.
Merke: Rechnungen in reinem PDF-Format gelten damit nicht als E-Rechnungen!
Eine E-Rechnung ist eine vollständig strukturierte, maschinenlesbare Rechnung, die ohne manuellen Eingriff verarbeitet werden kann. Im Gegensatz zu Papierdokumenten oder reinen PDFs erfüllt sie formale und technische Anforderungen gemäß der EU-Richtlinie 2014/55/EU und der CEN-Norm EN 16931.
Rechnungen in Form von PDFs, Scans oder Bilddateien sind keine E-Rechnungen. Diese Formate entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben und ermöglichen keine automatische Verarbeitung. Eine echte E-Rechnung basiert auf Formaten wie XML, die speziell für den maschinellen Datenaustausch entwickelt wurden.
Rechtliche Grundlagen: Die Einführung basiert auf EU-Richtlinien und dient
der Vereinheitlichung und Digitalisierung von Rechnungsprozessen innerhalb Europas.
Die Einführung der E-Rechnung verfolgt mehrere Ziele, die weit über die reine Digitalisierung
hinausgehen. Sie bringt konkrete Vorteile für die Unternehmen und den Staat:
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden durch effizientere Prozesse und geringeren administrativen Aufwand um bis zu 7 Milliarden Euro entlastet.
Die strukturierte Verarbeitung von E-Rechnungen erleichtert die Prüfung durch die Behörden und hilft, Umsatzsteuerbetrug frühzeitig zu erkennen und zu verhindert
Mit der verpflichtenden E-Rechnung wird ein einheitlicher Standard geschaffen, der Unternehmen ermutigt, verstärkt auf digitale Technologien zu setzen. Dies stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und treibt die Digitalisierung voran.
Elektronische Rechnungen verbessern die Nachvollziehbarkeit und Effizienz im Rechnungswesen. Zudem gewährleisten sie eine sichere und gesetzeskonforme Datenübermittlung.
XRechnung ist ein XML-basiertes Format, das speziell für den maschinellen Austausch von Rechnungsdaten entwickelt wurde. Es ist der gesetzliche Standard in Deutschland und wird insbesondere im öffentlichen Sektor verwendet.
ZUGFeRD kombiniert maschinenlesbare XMLDaten mit einer PDF-Darstellung. Dieses Format eignet sich besonders für Unternehmen, die Partner haben, die noch nicht vollständig digital arbeiten.
E-Rechnungen gibt es in Formaten wie PDF, XML oder ZUGFeRD/Factur-X. Während PDFs oft nur lesbar sind,
ermöglichen XML-Formate wie UBL eine automatisierte Verarbeitung. ZUGFeRD/Factur-X kombiniert beides.
Die Umstellung auf E-Rechnungen ist mehr als nur eine gesetzliche Verpflichtung – sie ist ein Schlüssel zur Zukunftssicherung:
Kürzere Bearbeitungszeiten und weniger Fehler.
Automatisierte Prozesse erhöhen die Flexibilität und Skalierbarkeit.
Wegfall von Papierdokumenten und manuellem Aufwand.
Automatische Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Normen.
Die Münstermann GmbH bietet zukunftssicher und beliebig skalierbar, ein Produkt das mit Ihrem Unternehmen
wächst. Die Software integriert sich nahtlos in bestehende Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics oder andere ERPPlattformen
und digitalisiert den gesamten Rechnungsprozess – von der Erfassung bis zur Buchung.
Automatische Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, keine Papierarchive nötig.
Arbeitsplatzunabhängiges Arbeiten und kollaborative Bearbeitung.
Effiziente Dokumentensuche steigert Produktivität und Arbeitsleistung.
Weniger manuelle Korrekturen, höhere Effizienz.
Keine Umstellung der Arbeitsweisen notwendig.
Keine doppelten Rechnungen, sichere Prozesse.
Ob eigenständig oder mit unserer Unterstützung als Experten für Digitalisierung.
MyPaperlessBox vereint die revisionssichere und DSGVO-konforme Archivierung von Dokumenten mit elektronischen Verfügbarkeit und Abrufung relevanter Unterlagen sowie die ab 2025 in Deutschland verpflichtende elektronische Rechungseingangsverarbeitung.
Sie haben Fragen, benötigen eine unverbindliche Beratung oder wollen mehr erfahren? Dann sprechen Sie uns an!
Markus Grewe
Solution Sales Manager
02921 3648-13
m.grewe@muenstermann.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.